
Eltern, deren Kinder derzeit zu Hause sind und dort dem Unterricht folgen, stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Kinder sollen lernen, wollen aber auch unterhalten werden. Vielleicht findet sich unter den nachstehenden Links die eine oder andere Anregung für das „Home Schooling“.
Info des Bildungsministeriums
Hier findet man eine Übersichtsseite mit grundlegenden Informationen zum Thema Schule & Corona
https://www.bmbwf.gv.at/Ministerium/Informationspflicht/corona.html
Online Lernplattformen: eine gute Übersicht des Bundesministeriums über diverse Lernplattformen. Aber auch an sinnvolle Freizeitbeschäftigung wurde gedacht – spielerisch programmieren lernen, Filme erstellen, digitales Kasperltheater…
https://www.bmbwf.gv.at/Themen/schule/beratung/corona/corona_fl.html
Eduthek
Zentrale Plattform für Lern- und Übungsmaterialien vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
https://eduthek.at/schulmaterialien
Eeducation
Die Initiative „eEducation Austria“ des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Forschung verfolgt das Ziel, digitale und informatische Kompetenzen in alle Klassenzimmer Österreichs zu tragen – von der Volksschule bis zur Reife- und Diplomprüfung. Digitale Bildung für alle!
https://eeducation.at/
LMS.at
Lernen mit System – die offizielle Lernplattform des Unterrichtsministeriums
https://lms.at
Schule.at
Digitales Schulportal mit vielen Infos rund um das Thema Schule
https://www.schule.at/startseite.html
IST Austria
Wissenschaftsprogramm für Kinder! Mitmachexperimente, jede Menge YouTube-Videos für junge Daniel Düsentriebs und vieles mehr!
https://ist.ac.at/de/popupscience/
https://www.youtube.com/playlist?list=PL_-sGAN4eXbW-1Fe59iiFUg1QIrskceCz
Lernplanet: Schulfernsehen 2.0. der Stadt Wien auf dem Sender W24 unter anderem mit Werner Gruber! (Ja, DER Werner Gruber). Täglich 9-11.00, danach kann man natürlich auch streamen. Zielgruppe: 1-4. Klasse Gymnasium/NMS
Fächer: Mathematik, Physik, Musik, Deutsch, Englisch, Bildnerische Erziehung, Leibeserziehung,Geographie, Geschichte
https://www.w24.at/Sendungen-A-Z/Lern-Planet/Uebersicht
Leider nur in Klagenfurt: pensionierte Lehrer helfen per Telefon!
https://kaernten.orf.at/stories/3043827/
ZDF Terra X plus Schule – Lebendiges Lernen mit Dokus und Videos (kostenlos)
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-plus-schule-100.html
Lehrermarktplatz -hier werden Unterrichtsmaterialien angeboten, teilweise kostenlos
https://lehrermarktplatz.de/homeschooling
It’s ok – Online Kindergarten
Tägliches Live-Programm für Kinder von 2,5 bis 6 Jahren. Kostenpflichtig.
https://www.online-kindergarten.com/home/
Mathematik rocks!
Mein Angstfach in der Schule – mit diesen Videos wäre es vielleicht einfacher gewesen ;-).
https://mathematik.rocks/
Einmaleins
Und noch einmal Mathematik: Das Einmaleins anhand von kleinen Spielen üben. Lustig!
https://www.einmaleins.at/
Photomath
Und einmal gehts noch! Die App Photomath löst Rechenaufgaben, Gleichungen etc, indem diese mit der Smartphonekamera abfotografiert werden. Bei der Lösung werden sogar Zwischenschritte angegeben . Muss man mal ausprobieren! https://photomath.app/de/
Infopaket des Österr. Jugendrotkreuzes für Lehrer und Schüler: Plakate, Übungen, Experimente, Videos.
Ausserdem gibt es hier den „Händewaschsong“ (siehe Video) – jetzt schon Kult!
https://www.gemeinsamlesen.at/corona?utm_source=email&utm_campaign=JRK_2_Sondernewsletter_Corona_Gemeinsam_Lesen&utm_medium=email#
Sofatutor – eine fächerübergreifende Lernplattform, auch für Österreich (kostenpflichtig, 30 Tage kostenlos testen)
https://www.sofatutor.at
Scoyo – interaktive Lernvideos und Übungen, auch für Österreich (kostenpflichtig, kostenloses Antesten möglich)
https://www-de.scoyo.com
Anton – kostenlose Übungen
https://anton.app/de/
Duden Lernattack – die Lernplatform von Duden, Klassenarbeiten, Musterlösungen (kostenpflichtig, aktuell gibt es ein kostenloses „Corona-Abo“ für 2 Monate
https://learnattack.de
Simpleclub – LernApp für „große“ Kinder (kostenpflichtig, wobei man derzeit laut Homepage wegen Corona Kooperationen mit Schulen schliessen kann, um ein für die Schüler kostenloses Angebot zu erhalten)
https://simpleclub.com/de/p/unlimited-basic/
Planet Schule -Schulfilme zu verschiedensten Themen, kostenlos
https://www.planet-schule.de
Diclaro – Eine Plattform für Schüler und Lehrer, um in einem „digitalen Klassenzimmer“ per Videochat lernen zu können.
https://www.diclaro.org
Weiterlernen – Die Initiative #weiterlernen bietet Angebote für Lehrer, Schüler und Eltern sowie ein Buddy-Programm zur Lernunterstützung und zum Austausch.
https://weiterlernen.at
Klickerr – Hier findet man online potentielle Nachhilfelehrer oder Trainer, mit denen man im Anschluss per Video Face-to-Face kommunizieren kann. Nicht nur Schulfächer, sondern auch Design etc.
https://klickerr.com/index
Competenz4u – Maturavorbereitung für Mathematik
https://competenz4u.at
Schoolfox – Ein Tool für den Fernunterricht / Video-Unterricht / Klassenchats, Online-Aufgaben.
Besonderheit: Digitales Mitteilungsheft und Elterninfo in 24 Sprachen!
https://foxeducation.com/schoolfox/
eSquirrel: Lern-App und Quiz-App, Ziel ist die Wissensvermittlung durch Unterhaltung und Spaß. Kurse gibt es für Sprachen, Mathe, Physik, Geo.
https://www.esquirrel.at
Mathehero: Vorbereitung Mathematik für die Zentralmatura
Zentralmatura-Simulation in Echtzeit.
https://www.mathehero.at
Leider gibt es auf YouTube noch keine Videos – man hat sich aber offenbar einen Channel reserviert:
https://www.youtube.com/channel/UCQUvlcsQq1obr5jsyePzZDw/about
ClassNinjas: Noch einmal Mathematik, diesmal für die Unterstufe: Lernvideos, Quizze, Schularbeitssimulationen. Witzig gemacht!
https://www.classninjas.com/de
Matheking: Aller guten Dinge sind Drei – wieder Mathematik! Für Mittelschule, Zentralmatura, Technische Mathematik, Wirtschaftsmathematik. Auch hier wird mit „Mathematik mit Spass“ geworben 🙂
https://www.matheking.at
homeschool.jetzt: Cloud-Speicher und Tool für Aufgaben, sowohl für Down- als auch für Upload
https://homeschool.jetzt
Studo: Digitale Lösungen für Studenten und Hochschulen
https://studo.com/at
Babbel: E-Learning Plattform für Sprachen, für Erwachsene und Schüler
https://de.babbel.com
Antolin: Lesehilfe für Schüler – das Verständnis von Büchern und Texten wird durch Quizfragen gefördert. Es gibt Punkte und Orden, die zum Weiterlesen motivieren sollen.
https://antolin.westermann.de
RoboManiac: es werden Programmierkurse für Kinder angeboten. Künstliche Intelligenz, Coding, 3-D-Spiele etc.
https://www.robomaniac.at
StudySmarter: LernApp für Schüler und Studenten. Es können Karteikarten und Zusammenfassungen erstellt werden, die Inhalte können mit der Community geteilt werden.
https://www.studysmarter.de
Memrise: Sprachen lernen vorab ohne Grammatik, Videos mit Muttersprachlern stehen hier im Fokus.
https://www.memrise.com/de/
Schülerhilfe: Hier geht es um Nachhilfe & Co.
https://www.schuelerhilfe.at
Klick-Tipps.net: Hier werden Wissenswerten für Kinder und entsprechende Apps vorgestellt, auch Vieles zum Thema Lernen.
https://www.klick-tipps.net/kinder/themen/detail/n/lern-spezial/