Ö1 Space Day oder „Hallo, ist da jemand?“

Kurz und knapp, eine Notiz an mich selbst:

Am 22.05.2025 wird auf dem Radiosender Ö1 „50 Jahre europäische Raumfahrt“ gefeiert – der Ö1 Space Day steht unter dem Motto „Ein Streifzug in fernste Ferne und zurück zur Erde“.

Das Programm liest sich sehr interessant, nachstehend nur einige der Themen:

Wohnt Gott im All?
Die nächsten Schritte ins All
Sind wir alleine im All?

Dazu gibt es laut Homepage auch vom All inspirierte Musik. Ich hoffe sehr, dass man die Sendungen alle nachhören kann!

Von ChatGPT erstelltes Bild mit Prompt: Bitte erstelle ein Bild eines humanoiden robots, männlich, der voller Sehnsucht zu den Sternen hinaufblickt.
Agamemnon reist durch das All – und warum?

Nachtrag 2.6.2025:
Durch den Space Day bin ich auf einen Astronomie-Podcast von Ö1 aufmerksam geworden – „Agamemnon reist durchs All„.
Der Name Agamemnon im Titel resultiert aus dm zweiten Vornamen des Moderators Paul Agamemnon Sihorsch.

In leider nur 12 Folgen plaudert Agamemnon mit Expert:innen der Astronomie und Physik über die grossen Fragen der Astronomie und Raumfahrt.
Besonders gut gefällt mir , dass Agamemnon dabei auch „dumme“ Fragen stellt. Die Gespräche, die übrigens meistens auf der Kufner Sternwarte stattfinden, werden sehr locker geführt – ich finde, das ist ein guter niederschwelliger Zugang.

Kleiner Zusatz: Das Intro des Podcasts, ein von wundervoller Musik unterlegter Raktenstart, finde ich persönlich mega :-).

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert