2 Fliegen mit einer Klappe: Ein interessanter Link zum Thema Weiterbildung und Berufswechsel, und zum anderen der Versuch, einen eigenen Beitrag von Facebook „einzubetten“
Sieht ganz gut aus, oder?
Der Versuch einer Homepage
2 Fliegen mit einer Klappe: Ein interessanter Link zum Thema Weiterbildung und Berufswechsel, und zum anderen der Versuch, einen eigenen Beitrag von Facebook „einzubetten“
Sieht ganz gut aus, oder?
Ich weiss gar nicht mehr, wie ich auf der Website „Genug gejammert“ des gleichnamigen Buches gelandet bin. Im aus meiner Sicht lesenswerten Buch selbst geht es um das österreichische Sozialsystem – warum wir gerade jetzt ein starkes, soziales Netz brauchen. Neben den umfangreichen Infos zum Buch erregte die Unterseite namens „Bullshit Bingo“ meine Aufmerksamkeit, da ich mit diesem Begriff nichts anfangen konnte.
„Fundstück: Bullshit/Buzzword Bingo“ weiterlesenLernen in Zeiten von Corona. Und Spass machen soll das Ganze auch noch????
Eltern, deren Kinder derzeit zu Hause sind und dort dem Unterricht folgen, stehen vor ganz besonderen Herausforderungen. Kinder sollen lernen, wollen aber auch unterhalten werden. Vielleicht findet sich unter den nachstehenden Links die eine oder andere Anregung für das „Home Schooling“.
„Corona, Schule und Heimunterricht“ weiterlesenVorab: Bei den nachfolgenden Seiten handelt es sich nicht um medizinische Masken, sondern um einen „Mund-Nasen-Schutz“.
Wenn man zusätzlich zu den Masken, die man zb im Supermarkt erhält, auch welche aus Stoff haben möchte, eventuell sogar bedruckt, dann gibt es eine Reihe von Geschäften, die diese anbieten bzw ihre Produktion umgestellt haben. Ich habe einfach ein paar Links zusammengesammelt, wer welche weiss, bitte immer nur her damit!
„Wo kann man sonst noch Masken bestellen? Und gut aussehen sollen sie auch noch?“ weiterlesenEintritt frei!
Situationsbedingt verlagert sich die Kultur derzeit eher ins Netz – Museen, Opern etc haben geschlossen, was aber nicht bedeutet, dass man auf Kunst und Kultur verzichten muss. Es gibt im Netz einiges zu sehen! Für einen schönen Abend ist somit gesorgt. Nachstehend einige Vorschläge dazu.
„Kunst und Kultur in Zeiten von Corona“ weiterlesenDas Orchester der Volksoper Wien hat eine wunderschöne Version von „An der schönen blauen Donau“ eingespielt. Und zwar, wie es sich in Corona Zeiten gehört, jeweils getrennt von einander zu Hause in „Heimarbeit„!
Geniesst die wunderbare Musik und die schönen Bilder (mein Favorit ist der Her mit dem Triangel auf der Toilette). Es gibt auch ein „Making of“ der Aufnahme, ebenfalls sehr interessant.
Mit diesem Gruß aus Wien wünsche ich allen Lesern – trotz Corona – schöne Osterfeiertage. Man sagt, ein echter Wiener geht nicht unter – lasst uns alle Wiener sein!
#corona #Menschbleiben #andratuttobene #schauaufdich #bleibgesund #BeatTheVirus
Und warum es für das Kino zu Hause nicht immer Netflix & Co sein muss.
Es gibt im Netz eine ganze Reihe von legalen Möglichkeiten, kostenlos (und legal) Filme zu streamen – es muss nicht immer Netflix, Amazon Prime & Co sein. Und gerade in Zeiten der „häuslichen Isolation“ macht es Sinn, auch einmal Neues auszuprobieren.
„Videothek Internet in Zeiten von Corona COVID-19“ weiterlesenWarum es nicht „No Sports“ heissen muss.
„No sports“ – dieses Zitat wird Winston Churchill zugeschrieben. Und durch die derzeitigen Ausgangsbeschränkungen ist es auch aktuell nicht möglich, ein Fitnesscenter oder ähnliches zu besuchen.
Als Erleichterung für das Zu-Hause-Bleiben haben dankenswerterweise verschiedene Anbieter Trainingsvideos für den kostenlosen Gebrauch online gestellt. Die Programme sind so ausgewählt, dass sie sich meist problemlos zu Hause „abturnen“ lassen. Also gibt es eigentlich keine Ausrede mehr, nicht doch ein bisschen Bewegung zu machen 🙂
„Sport in Zeiten von Corona – kostenlos und für zu Hause“ weiterlesenLinks zum Thema COVID-19: Allgemeines, mehrsprachige Infos, Arbeit, Reisen, Schule und mehr
Hinweis: Dieser Beitrag wurde März 2020 zu Beginn des ersten Lockdowns (Österreich) erstellt. Die nachstehenden Links werden nicht mehr gewartet, können aber natürlich auch weiterhin interessant sein. Außerdem möchte ich sie schon aus „historischen“ Gründen stehenlassen!
Anmerkung 30.6.2023: Mit heutigem Tag enden in Österreich viele Corona-Maßnahmen – daher nehme ich den Artikel von der Startseite, im blog bleibt er als Erinnerung an diese Zeit erhalten!
Aus aktuellem Anlass (Hinweis: Erstellung des Artikels per 03/2020) habe ich einige Links zum Thema „Corona-Virus“ zusammengetragen (der guten Ordnung halber muss ich festhalten, dass ich keine Haftung für die Links übernehmen kann).
Wichtige Telefonnummern, Infos zu den Themen Testen, Impfen, HomeOffice etc….ich freue mich, wenn die Links hilfreich sein können.
„COVID-19 Infos / Linksammlung zum Corona-Virus“ weiterlesenZwei Lehren, die man auch heute noch aus einem 1996 erschienenen ungewöhnlichen Buch der Managementliteratur ziehen kann. Und was hat Captain Picard mit Management zu tun?
Der geneigte Leser und mein Umfeld wissen ja schon längst, dass ich der TV- und Kino-Serie „Star Trek“ verfallen bin. Ab und an lese ich auch ein zugehöriges Buch, wobei die Bücher imho nicht den Level der Filme/Serien erreichen – aber das ist eine rein persönliche Meinung.
Über eine Empfehlung in der Facebook Gruppe „Star Trek Fans“ bin ich auf das Buch „Picards Prinzip – Management by Trek“ von Wess Roberts und Bill Ross aufmerksam geworden. Kaum 1996 in der deutschen Version erschienen, habe ich es in den letzten Wochen auch schon gelesen. Guter Lesestoff altert eben nicht 🙂
„Das Picard Prinzip oder Make it so!“ weiterlesenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen