All good things come in threes – Picard Staffel 3 und persönliche Erinnerungen an TNG

Oder: Those were the days – das waren noch Zeiten!

Endlich – die lang erwartete dritte Staffel von Star Trek:Picard ist angelaufen – und diesmal ist der titelgebende Held nicht alleine, sondern wird von seiner alten TNG-Crew unterstützt.

Ich gestehe: die 1. Staffel hat mich anfangs kurz begeistert – nach langer Zeit ein Lebenszeichen der TNG bzw des charismatischen Captain. Die Geschichte selbst war mir aber etwas zu dystopisch, aber man war trotzdem dankbar…

Die 2. Staffel hat mir besser gefallen, mich aber auch verwirrt – Zeitreisen, Rückblenden, das Hin und Her mit Q – ich konnte der Handlung nicht immer ganz folgen, fühlte mich aber gut unterhalten. Das alte TNG-Feeling wollte aber -trotz Gasstars wie Riker, Troi, Seven, Guinan- nicht so recht aufkommen.

Die alte Gang will’s nochmal wissen!

Geek Magazin 65 / Panini Verlag

Doch die 3. Staffel hat mich wieder gepackt – das alte TNG-Feeling ist wieder da. Picard, Riker, Crusher, Worf, Geordi, Data (eigentlich sein böser Bruder Lore)…die alte Gang ist wieder zusammen. Und auch die Geschichte (zum Zeitpunkt des Schreibens ist gerade Folge 4 der Staffel 3 erschienen) ist nicht mehr so dystopisch und verwirrend wie die ersten beiden Staffeln. Hier als Kostprobe der Trailer zur 3. Staffel von Amazon:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Trailer zur 3. Staffel von ST:Picard von Amazon Prime
„All good things come in threes – Picard Staffel 3 und persönliche Erinnerungen an TNG“ weiterlesen

Kunst und Kultur in Zeiten von Corona

Eintritt frei!

Kunst und Kultur und Musik und Museen in Zeiten von Corona COVID 19
Photo by Robin Schreiner on Unsplash

Situationsbedingt verlagert sich die Kultur derzeit eher ins Netz – Museen, Opern etc haben geschlossen, was aber nicht bedeutet, dass man auf Kunst und Kultur verzichten muss. Es gibt im Netz einiges zu sehen! Für einen schönen Abend ist somit gesorgt. Nachstehend einige Vorschläge dazu.

„Kunst und Kultur in Zeiten von Corona“ weiterlesen

Picard is back!

Juhu! Es wird eine neue TV Serie mit Captain Picard geben!

Herrliche Neuigkeiten: Es wird eine neue TV Serie aus dem Star Trek – Universum geben:

Star Trek: Picard

Dem Vernehmen nach soll der Start im Frühjahr 2020 sein, unter anderem auf Amazon Prime. Die Geschichte soll etwas mit den Romulanern und Mister Data zu tun haben, aber da weiß ich noch nichts genaues. ABER: Ein paar schon bekannte Charaktere werden mitspielen:

Brent Spiner als Data
Jeri Ryan als Seven of Nine
Jonathan del Arco als Hugh
Jonathan Frakes als Will Riker
Marina Sirtis als Deanna Troi

„Picard is back!“ weiterlesen

Avengers Endgame und was William Shakespeare damit zu tun hat

Eine ganz persönliche Kritik zum Film Avengers:Endgame, serviert mit einem Augenzwinkern. Und Shakespeare ist auch dabei!

ein selbstgekritzelter Avengers Schriftzug
Avengers – selbst gekritzelt 🙂

Gestern war es endlich soweit – es ging ab ins Kino zum langerwarteten Finale der Avengers Reihe! Die beste Ehefrau von allen hat mich ins Kino begleitet, wofür ich ihr sehr dankbar bin 🙂

Eine Inhaltsangabe – weitgehend spoilerfrei! 🙂

Ihr, die ihr hier eintretet, lasst alle Hoffnung fahren…
Der Film beginnt direkt nach dem letzten Abenteuer mit der Rettung a la „deus ex machina“ von xxxxx und Nebula durch Captain Marvel. Danach treffen sich alle im Avengers Hauptquartier. Man beschließt, Thanos xxxxxxx und mit den Infinity Steinen seine Tat wieder xxxxxxxx. Sie finden Thanos auf einem Planeten, auf dem er ein zurückgezogenes Leben als xxxxx führt. Seine Rüstung dient nur mehr als Vogelscheuche. Allerdings sind die xxxxxx schon zerstört. Vor lauter Wut wird xxxxx durch xxxxx enthauptet. Die Avengers sind gescheitert.

„Avengers Endgame und was William Shakespeare damit zu tun hat“ weiterlesen